Spiel mit Krisensituation auf dem Handy

Krisen spielerisch meistern!

Im Serious Game Krisopolis tauchen die Spielenden in die fiktive Stadt Krisopolis ein, die immer wieder von Krisen und Katastrophen erschüttert wird. Stromausfälle, Lockdowns, Stürme: Wer in solchen Ausnahmesituationen bestehen will, muss die grundlegendsten Bedürfnisse seines Avatars im Blick behalten. Ausreichend Vorräte an Lebensmitteln und sauberem Trinkwasser sind überlebenswichtig, ebenso wie die körperliche Fitness. Auch soziale Interaktion hat eine besondere Bedeutung. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einer klugen Vorsorgestrategie zu Beginn jeder Runde.

Spiel mit Krisensituation auf dem Handy

Rolle der Gemeinschaft

Nicht jede Krise kann allein bewältigt werden, deshalb spielt die nachbarschaftliche Gemeinschaft eine zentrale Rolle. Die Bewohner:innen kommen zusammen, um

  • sich über die Lage auszutauschen
  • einander zu unterstützen
  • Waren zu handeln.

Zusätzlich vermittelt das Spiel wertvolle Informationen und praktische Tipps zur realen Krisenvorsorge.

Spiel mit Krisensituation auf dem Handy

Spielmechanik & Features

Ziel: Die Krise muss bewältigt werden, ohne die Bedürfnisse des Avatars zu vernachlässigen.

Belohnungssystem: Kluge Entscheidungen bringen eCoins, die in neue Vorräte und Ausstattung investiert werden können. Dadurch lassen sich immer längere und herausfordernde Krisen meistern.

Technische Anforderungen: geringer Speicherplatz, keine dauerhafte Internetverbindung erforderlich

Endgeräte: optimiert für Smartphones und Tablets

Plattformen: bald kostenlos erhältlich im Google Play Store, Microsoft Store und im Apple App Store.

Barrierefreiheit: farbenblindenfreundliches Farbschema, Dyslexie-Schriftart für Menschen mit Leseschwierigkeiten, haptisches Feedback für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen

Spiel mit Krisensituation auf dem Handy

Idee hinter dem Serious Game

Krisopolis möchte auf niederschwellige, spielerische Art für Krisensituationen sensibilisieren und das Bewusstsein für die Bedeutung der Krisenvorsorge schärfen. Durch realitätsnahe Szenarien vermittelt das Spiel wertvolle Informationen zu:

  • materiellen Vorsorgemaßnahmen (z.B. Notvorräten)
  • angemessenem Verhalten in Notsituationen
  • sozialen Strategien zur Krisenbewältigung (z.B. nachbarschaftliche Netzwerke und gegenseitige Hilfe)

Ziel ist es, die Resilienz von Einzelpersonen und Gemeinschaften zu stärken, um sie besser auf reale Krisen und Katastrophen vorzubereiten.